Neue Idee hinzufügen
Nach Status filtern
Feedback von der Community erwünscht
×
Gibt es schon
1
Wird nicht umgesetzt
2
Nicht genügend Votes
0
Geplant
1
In Arbeit
1
Verfügbar
2
Nach Kategorie filtern
Akademie
×
9
Antivirus Pro Client
×
19
Antivirus Pro Portal
×
30
Awareness PLUS
×
10
Cert+
×
6
Mail Security
×
12
Mobile Security
×
15
Reseller Portal
×
55
SPDYN
×
12
UMA
×
38
Unified Security Console
×
25
Unified Security Report
×
11
UTM Hardware
×
19
UTM Software Allgemein
×
112
UTM Software Mailsecurity
×
21
UTM Software Netzwerk
×
82
UTM Software Websecurity
×
24
VPN Client
×
34
Login / Anmelden
Identify yourself with your email address
Email address
Neueste
Aufstrebend
Populär
10
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Userbasierte Netzwerkobjekte
Genauso wie es das im Bereich der SSL-VPN Benutzer gibt, muss es das für AD-Benutzer geben. Ggf. ist der Weg dorthin eine Verknüpfung mit dem AV auf dem Endpunkt, der Informationen über den hier angemeldeten Benutzer liefert. (Oder ggf. das es sic...
Created 22 Feb 09:55am
UTM Software Netzwerk
2
Feedback von der Community erwünscht
2
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Neues Webinterface 12.6, Ansicht Firewall/Paketfilter NAT
Das neue Webinterface ist sehr gut gelungen. Ich habe noch einen Verbesserungsvorschlag: Es wär sehr gut, wenn in der Liste (speziell bei NAT, z.B. DN) auch noch dargestellt werden würde, welche externe IP/Port Kombination zu welcher internen IP/P...
Created 30 Jan 01:44pm
UTM Software Netzwerk
0
Feedback von der Community erwünscht
9
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Zonen unabhängige Netzwerkobjekte
Wenn man mehrere Internetleitungen hat und gewisse Server freigeben muss, müssen immer Pro Leitung 1 Objekt angelegt werden. Es wäre praktisch einen Objekt mehrere Zonen oder Zonen unabhängig erstellen zu können
Created 4 Apr 07:35am
UTM Software Netzwerk
2
Feedback von der Community erwünscht
1
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
PRA / PAM über die UTM als Zero Trust VPN-Alternative
Moin, ich hätte einen Vorschlag für ein neues Feature: Als Alternative zur VPN könnte man die UTM als Einstiegspunkt für ein PAM- bzw. PRA-System nutzen. Damit könnte man Remote Access als reine Outbound-Connection ermöglichen, die durch einen Web...
Created 15 Aug 10:05am
UTM Software Netzwerk
0
Feedback von der Community erwünscht
1
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
RADIUS Funktionalität erweitern
Aktuell kann man nur einen IP + das PSK für einen Radius Server in der UTM Einstellen. Radius bietet soviel mehr an. Unter anderem auch eine Rückgabe bestimmter Werte des Servers, die dann die UTM verarbeiten kann. (zb zuweisung der Benutzer in Gr...
Created 7 Aug 11:01am
UTM Software Netzwerk
0
Feedback von der Community erwünscht
1
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Split DNS bei OpenVPN
Wenn man einen SSL VPN (OpenVPN) aufbaut. möchte man den DNS vom entfernten Netz durch den Tunnel nutzen und aber den lokalen DNS vom client im eigenen Netz. Sonst kann mannicht mit beiden Netzwerk gleichzeit arbeiten. Bitte das einbauen.
Created 6 Aug 07:24pm
UTM Software Netzwerk
0
Feedback von der Community erwünscht
1
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Alarm, wenn Traffic Limit erreicht wird
Wenn ein, oder mehrere User, ein vorher definiertes Traffic Limit über seine VPN Verbindung erreicht (bspw. 50MB), soll ein Alarm abgesetzt werden, bspw. per E-Mail.
Created 12 Jul 06:05am
UTM Software Netzwerk
0
Feedback von der Community erwünscht
3
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Export von Portfilterregeln/Netzwerkobjekten und Diensten
Anwenderspezifische Netzwerkobjekte und Dienste für bspw. Cloud-Telefonie müssten somit nicht jedes mal neu angelegt werden und es wäre möglich seine Standard-Ports und Regeln ordentlicher zu pflegen, da diese nicht jedes mal komplett neu angelegt...
Created 30 Sep 08:04am
UTM Software Netzwerk
2
Feedback von der Community erwünscht
2
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
IPSec Split-/Full-Tunnel als Vorgabe (für den Client)
Es wäre schön, wenn es in der Konfiguration eine Möglichkeit gäbe, die Tunnel-Art vorzugeben, so dass dies nicht am Client entschieden werden kann bzw. muss.
Created 4 Aug 09:38am
UTM Software Netzwerk
0
Feedback von der Community erwünscht
2
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
wieder das Plus-Zeichen bei Netwerkobjekten und Diensten einfügen
in den neuen Versionen Fehlt mir bei Netzwerkobjekten und Diensten das + zum Hinzufügen der Objekte/Dienste zu den Gruppen. War in den Vorherigen Versionen Vorhanden und hat gut funktioniert. Mit der Jetzigen Lösung erscheint mir das, gerde bei vi...
Created 27 Jul 05:28pm
UTM Software Netzwerk
2
Feedback von der Community erwünscht
« First
‹ Prev
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Next ›
Last »