1 Stimme

UTM Alert-Center Meldungen in SOC integrieren

Eine Aufwertung des SOC wäre es, wenn man z.B. in der Firewallübersichtsseite (Dashboard) zusätzlich zu den einzelnen Geräten die Anzahl der aufgelaufenen Alert-Center Meldungen sehen und dann z.B. mit Klick auf die Anzahl diese pro UTM einsehen kann.

Optimalerweise gibt es dann noch eine Einstellung, dass man bei Ereignissen mit hoher Priorität (z.B. Ausfall Internetleitung, Festplattenfehler, Lizenzablauf, wenig Speicherplatz frei, ...) über ein Popup im SOC (ggf. mit Integration in die Windows10-Benachrichtigungen) oder alternativ über ein vom SOC generiertes Mail bzw. einmal am Tag vom SOC generiertes Sammelmail mit allen UTMs mit Meldungen darin benachrichtigt wird.

Das wäre sicherlich interessant für alle, die mehrere UTMs zu betreuen haben und daher ohnehin den SOC-Client meist zumindest im Hintergrund offen haben.

Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen sollte es auch möglich sein, Alarmmeldungen als gelesen/ungelesen zu markieren sowie die im Logcenter eingestellten Aufbewahrungsfristen für bestimmte Alarmmeldungen ggf. manuell außer Kraft zu setzen um diese länger zu behalten (oder einzelne Meldungen aus der Übersicht zu löschen). Somit könnte man sich auch schnell und bequem einen Überblick verschaffen.

  • Guest
  • Jun 4 2019
  • Feedback von der Community erwünscht