Insbesondere für Cloud Dienste ist es wichtig, dass man Netzwerkobjekte auf Basis von Hostnamen erstellen kann.
Dabei muss das ganze für IP V4 und V6 funktionieren. Beim Netzwerkobjekt sollte ausgewählt werden ob IPV4 / IPV6 oder beides ausgewertet wird.
Die Netzwerkobjekte müssen in Regelwerken wie andere Netzwerkobjekte auch verwendet werden können.
Was noch fehlt, sind Objekte auf Basis von mehreren IPs, also ein FQDN, der auf mehrere IPs aufgelöst wird. Wir steigen gerade von Sophos UTM um. Dort gibt es Netzwerkobjekte, die sich DNS-HOST (eine auflösbare IP - auch bei Securepoint als Host-Objekt) oder DNS-GRUPPE (mehrere auflösbare IPs) nennen und die ensprechend nicht statisch sind. Solche Objekte werden wirklich dringend benötigt als kleinster, gemeinsamer Nenner, denn Wildcard wird wohl nicht funktionieren.
Attachments Open full size
Für ausgehende Verbindungen gibt es den neuen Vorschlag "Wildcard FQDN für Hostname basierte Netzwerkobjekte (Portfilter)". Bitte auch dort abstimmen!
Attachments Open full size
Mit der V12.1 Reseller Preview steht das Feature zur verfügung.
Attachments Open full size
Ich möchte hinzufügen, dass Wildcards zumindest für ausgehenden Datenverkehr immens wichtig sind! Da müsst Ihr nachbessern - wirklich!
Attachments Open full size
+1
Wir brauchen das DRINGEND!
Attachments Open full size
Hallo,
die Preview der V12 wird sich aus organisatorischen Gründen Verzögern und kann daher noch nicht zur Verfügung gestellt werden.
Wir werden euch informieren sobald hier genauere Informationen zur Verfügung stehen.
Attachments Open full size
Jetzt haben wir September... ist die V12 schon released?
Attachments Open full size
Dann hoffen wir mal, dass Version 12 wirklich bald kommt... es ist immerhin schon August... oder hab ich die Resellerpreview bisher nur übersehen?
Attachments Open full size
vielen Dank für die Info freue mich schon auf das Feature
Attachments Open full size
Das Feature wird mit der Version 12 kommen - ich erwarte die Reseller Preview ab Juli - ob das gleich zum start oder ein paar Wochen später verfügbar ist, kann ich heute noch nicht abschließend sagen.
Attachments Open full size
Wir haben mit der Entwicklung dieses Features begonnen und wann wird diese nun fertig sein mfg HUbert Vigl Kreiskliniken Altötting
Attachments Open full size
.. und hier sollte gleich bedacht werden, dass man auch eine Möglichkeit zum Löschen des Hostname/IP Caches hinterlegt.
Attachments Open full size
Absolutes Basisfeature. Unverständlich warum das bis heute nicht integriert ist.
Attachments Open full size
Ein Feature, dass bereits der ISA-Server 2000 /Forefront TMG konnte. Ein schmerzlich vermisste Funktion in der Securepoint UTM
Attachments Open full size
Danke vorab! Habe gehört, dass es nur zusammen mit DNSSEC kommen wird. Ist das immer noch so geplant, oder auch unabhängig?
Attachments Open full size
Wir haben mit der Entwicklung dieses Features begonnen!
Attachments Open full size
Namensauflösung ist eigentlich der Standard bei allen Firewalls soweit ich weiß. Wichtig ist auch das Wildcards unterstützt werden wie *.lexware.de ; Besonders Lexware braucht einige dieser Freigaben. Allen öffentlichen Adressen zu ermitteln und regelmäßig zu aktualisieren ist äußerst mühselig.
Attachments Open full size
bitte, dringend nötig!
Attachments Open full size
Unterstütze ich
Attachments Open full size