Eine Implementierung zum nutzen eines Lets encrypt Zertifikats für das User Interface mit einer Automation zum regelmäßigen Aktualisierung des Zertifikats.
Das Feature ist in der aktuell im Resellerportal und auf UTMs mit NFR-Lizenzen erhältlichen Reseller Preview enthalten. Sobald die Reseller Preview beendet ist, wird das Feature für alle Geräte freigeschaltet.
Das wäre Super, ich stimme den Vorschreibern zu. Die Möglichkeit via Let's Encrypt Zertifikate für den Reserve-Proxy anzufordern und dies noch mit verschiedenen Domains, würde die Firewall um Meilen nach vorne Schleudern. Man bräuchte keine separten Reserve-Server, dies würde einiges an Zeit und Arbeit sparren!
Wir sind gerade beim Thema Clientless VPN drauf gekommen - Implementierung von Lets Encrypt wäre hier natürlich die aller sauberste Variante - ein Endbenutzer kann bei einer Zertifikatswarnung nicht entscheiden ob das nun OK ist oder nicht.
Das wäre echt toll, Lets encrypt Zertifikat lässt sich für viele Funktionen einsetzen, Eine Implimentierung mit automatischer Aktualisierung wäre klasse. Würde es sofort einstellen.
Aber sicher bin ich dafür
Attachments Open full size
Das Feature ist in der aktuell im Resellerportal und auf UTMs mit NFR-Lizenzen erhältlichen Reseller Preview enthalten. Sobald die Reseller Preview beendet ist, wird das Feature für alle Geräte freigeschaltet.
Attachments Open full size
Ja, das Feature ist Bestandteil der V12. Ich erwarte die Reseller Preview Anfang 2021.
Attachments Open full size
Am 21. November wurde mit der Entwicklung begonnen, bis heute noch nicht integriert. Obwohl auf Platz 1 der Wünsche... Wow...
Attachments Open full size
Das wäre Super, ich stimme den Vorschreibern zu. Die Möglichkeit via Let's Encrypt Zertifikate für den Reserve-Proxy anzufordern und dies noch mit verschiedenen Domains, würde die Firewall um Meilen nach vorne Schleudern. Man bräuchte keine separten Reserve-Server, dies würde einiges an Zeit und Arbeit sparren!
Attachments Open full size
Bitte für den Reverse-Proxy! Dabei den Reverse-Proxy so erweitern, dass er unterschiedliche Zertifikate für verschiedene Domänen verwalten kann.
Attachments Open full size
Super Idee. Bitte dann aber auch für den Reverse Proxy umsetzen
Attachments Open full size
Ja bitte implementieren :)
Attachments Open full size
Ja, bitte insbesondere auch für den Reverse Proxy!
Attachments Open full size
Wir sind gerade beim Thema Clientless VPN drauf gekommen - Implementierung von Lets Encrypt wäre hier natürlich die aller sauberste Variante - ein Endbenutzer kann bei einer Zertifikatswarnung nicht entscheiden ob das nun OK ist oder nicht.
Attachments Open full size
Das wäre echt toll, Lets encrypt Zertifikat lässt sich für viele Funktionen einsetzen, Eine Implimentierung mit automatischer Aktualisierung wäre klasse. Würde es sofort einstellen.
Attachments Open full size
Ich vote auch dafür. Fände es super, wenn die DNS-Validation via TXT record möglich wäre.
Attachments Open full size
Wunderbar - und auch sehr angenehm, dass securepoint die Rückmeldungen ernst nimmt.
Attachments Open full size
Genial. Und hoffentlich bald integriert. Danke im voraus.
Attachments Open full size
Super! Find ich gut, dass man Vorschläge auch aufnimmt!
Attachments Open full size
Super :) !!!
Attachments Open full size
Perfekt :) Dankeschön!
Attachments Open full size
BIN AUCH DAFÜR !
Attachments Open full size
DANKESCHÖN =)
Attachments Open full size
WOW KLASSE!!!!
Attachments Open full size