Der Stecker vom Netzteil zur UTM kann durch einen Drehverschluss gesichert werden. Der Stecker zum Netzteil ist jedoch ein normaler Kaltgerätestecker und kann relativ leicht versehentlich gezogen werden. Andere Hersteller bieten hier passende Montagemöglichkeiten an der 19" Halterung oder einen Bügel zur Sicherung.
Von meinem iPhone gesendet
> Am 01.08.2022 um 12:22 schrieb Produktmanagement | Securepoint Gmb :
>
> ���
>
Attachments Open full size
Habe direkt eine Black Dwarf G5 und eine Black Dwarf Pro G5 aus dem Lager genommen und getestet.
Nach meiner Kenntnis gibt es die Probleme mit der aktuellen G5 Serie und deren Netzteilen nicht mehr.
Solltet Ihr dennoch Probleme haben, freue ich mich über Feedback - oder macht gleich ein Ticket im Support auf. Danke.
Viele Grüße
Eric Kaiser
Produktmanagement
Attachments Open full size
Hallo. Wir hatten schon mehrfach diese Probleme, dass der Stecker aus dem Netzteil gerutscht ist. Manche Kunden haben die Technik bei der Anmeldung unter dem Tisch, hier haben wir auch mit Kabelbindern eine "Lösung" geschaffen. Eine professionellere Lösung wäre aber wünschenswert.
Attachments Open full size
würde ich ebenso unterstützen.
Es existieren am Markt auch selbstsichernde Kaltgerätekabel. wenn ein solges beiliegen würde, würde es auch schon für Abhilfe sorgen.
Attachments Open full size
Offenbar gibt es bei Steckern und Buchsen Fertigungstoleranzen. Ich hatte das Problem vor ein paar Monaten ebenfalls. Beim kürzlich gelieferten Gerät saß der Stecker wieder fester. Ich setze aber dennoch auf eine Fixierung mit Kabelbindern.
Attachments Open full size
Das ist definitiv ein Problem! Wir nutzen derzeit Kabelbindern, was natürlich nur eine Behelfslösung sein kann. Da legt man so viel wert auf den Anschluß am Gerät und am Netzteil siegt die Schwerkraft ;)
Attachments Open full size
Auch hier kann ich mich nur anschliessen.
Attachments Open full size
Gegen eine sicherere Fixierung haen wir auch nichts einzuwenden.
Bislang verwenden wir eine Kabelbinderschlaufe zum sichern.
Wichtig jedoch, dass der Kaltgerätestandard bleibt, da die meisten USVs den Anschluss verwenden.
Attachments Open full size
Ich finde die Idee auch gut!
Zumindest bei einem 60€ teuren Rackmount-Kit sollte die Funktion nicht zu viel verlangt sein! Wir verwenden zur Zeit Kabelbinder um das Kabel mit dem Kaltgerätestecker am Netzteil zusätzlich zu befestigen.
Attachments Open full size
Moin, habe des öfteren das selbe Problem. Leider ist es nicht bei allen Kunden möglich das Netzteil so zu verstauen, dass Reinigungskräfte etc. dieses nicht bewegen.
Attachments Open full size
Sehr gute Idee!
Wir hatten schon bei einigen Kunden das Problem, dass der Kaltgerätestecker am Netzteil einfach lose war und die UTM daher keinen Strom mehr hatte.
Attachments Open full size
Gute Idee. Hatten das auch schon öfter, dass der Stecker nicht mehr richtig steckte und der Kunde sich beschwerte, dass das Internet ständig ausfällt.
Attachments Open full size