106 Stimme

IGMP Proxy integrieren

Immer häufiger gibt es die Anforderung, lieb gewonnene Multimediageräte in's Netz zu integrieren. Diese in ein separates VLAN zu stellen macht sicherheitstechnisch Sinn. Um die Nutzung aus anderen Subnetzen weiterhin zu ermöglichen wird ein IGMP-Proxy benötigt.

  • Guest
  • Nov 19 2019
  • Feedback von der Community erwünscht
  • Attach files
  • Guest commented
    1 Aug 01:01pm

    Hallo, wird Multicast kommen?

  • Guest commented
    14 Jul 08:53am

    Würde mich dem Wunsch anschliessen. Es wird immer mehr genutzt und gebraucht.

  • Guest commented
    28 Dec, 2022 07:40pm

    Hallo. Auch bei uns wird das immer mehr gefordert. Insbesondere Sonos welche immer in separate Netze betrieben werden, sind so nur kompliziert zum erreichen. VG Andreas Kurtzrock

  • Guest commented
    16 Sep, 2022 04:26pm

    Wir benötigen diese Funktion dringend. Ich habe heute erfahren, dass die Securepoint-UTM mit Multicast nichts anfangen kann. Dies erklärt die ein oder anderen Fehler mit Sonos, AirPrint, KNX, homematic, etlichen weiteren Haus-Automationen und SmartHome Geräten und sehr vielen anderen Geräten im Bereich Video- und Audiostreaming.

    Das Multicast nicht implementiert ist, ein Proxy oder ähnliches hätte ich im Leben nicht gedacht. Wir brauchen hier in der Tat eine Lösung.

    Wir haben aktuell mit einem großen Gebäudemanager in Deutschland zu tun, den wir mit der Securepoint nicht glücklich machen können, da das Pilotgebäude für uns und Securepoint bereits nicht läuft.

    Ich habe einen weiteren Kunden, der mir heute 2 RC400 aufgrund der Problematik storniert hat, respektive das Projekt mit uns kippt, da er Multicast braucht. Bitter ist, er geht jetzt doch zur Sophos.

    Multicast ist Basis das ist ganz unten. Ich sage das jetzt echt ungern, da ich das eigentlich nicht so meine, es aber so ist: Da ist leider die Fritz!box als UTM besser als die Securepoint.

    Schönes Wochenende - ich verdau mal, dass ich grad n 50k Projekt verloren hab...

    Sascha Gröger - IDK GbR

    Ich mag "guest commend" nicht, ich stehe hinter meinen Aussagen.

  • Guest commented
    15 Sep, 2022 12:52pm

    Multicast für KNX - Nutzung ganz dringend

  • Guest commented
    15 Sep, 2022 12:38pm

    Wir benötigen dringend für die Nutzung diverse Aktoren und Sensoren - teilw. auch KNX - im Bereich Gebäudemanagment multicasts die sich offensichtlich nur via IGMP routen und dann ggfls auch durch einen Tunnel schicken lassen.

  • Guest commented
    4 Mar, 2021 10:38pm

    Haben auch mehrere Kunden, bei denen dies viele Probleme lösen würde. Wäre ein wünschenswertes Feature für die v12 ;)

  • Guest commented
    8 Feb, 2021 06:02am

    Stehe ebenso vor dem Problem z.B. Sonos über VLANs hinweg zu erreichen.


  • Guest commented
    27 Nov, 2020 10:29am

    Entweder IGMP-Proxy nach RFC4605 oder Multicast-Routing zw. Netzen (z.B. per PIM oder DVMRP) ist mittlerweile fast immer notwendig, wenn die FW das Gateway für die Client-Netze darstellt. Habe auch schon bei Kunden das Routing aus diesem Grunde auf den Switch zurück gestellt.

  • Guest commented
    10 Aug, 2020 08:02am

    Bei uns sind auch mehrere Kunden betroffen.

    Da die Leitungen seitens GLs gerne für Entertain mitgenutzt werden, wäre die Integration in die UTM auch für die Netzinfrastruktur deutlich vereinfacht

  • Guest commented
    31 Mar, 2020 03:14pm

    Auch bei uns ist mindestens ein Kunde betroffen, bei dem wir u.U. rückabwickeln müssen. IGMP-Proxy wäre deshalb sehr wünschenswert!

    Mindestens sollte eine Warnung platziert werden für Kunden, die eine Media-Entertain-Box der Telekom nutzen.

  • Guest commented
    29 Jan, 2020 07:56am

    Aus meiner Sicht sollte die UTM sowohl einen IGMP Proxy haben als auch IGMP querier unterstützen. Wir haben hier z.B. Kunden mit Multicast (DVB-S -IP) bei dem die Streams nach 5 min stoppen weil kein IGMP querier im Netzwerk vorhanden ist. In Zukunft wird das auch häufiger eingesetzt werden z.B. in Fitnesstudios die Ihre Ausdauergeräte mit Fernsehen / netflix / youtube austatten.

  • Guest commented
    21 Jan, 2020 09:15pm

    #MeToo

  • Guest commented
    21 Jan, 2020 09:13pm

    Der Einsatz von Präsentationssystemen (Barco) funktioniert leider nicht mit der UTM, wenn diese in einem separaten VLAN stecken, da SSDP-Pakete gesendet werden, die dann nicht geroutet werden. Etwas schwach für eine so teure Lösung, wenn ihr mich fragt. Das gehört wirklich dringend geändert.

  • Guest commented
    9 Jan, 2020 09:57pm

    Dem Kommentar kann ich mich nur anschliessen. Nur dass ich die UTM bisher weg lasse, wenn das Entertain ins Spiel kommt....

  • Guest commented
    26 Dec, 2019 12:18pm

    IGMP Proxy wieder integrieren, wäre super wir haben schon mehrer Kunden die Telekom Anschlüsse mit Entertainment haben und wir schalten gerne nur ein Modem vor die UTM und regeln alles über die UTM, aber bei Entertainment mussten wir immer Router vorschalten und mehre Netze aufmachen, was man alles alleine mit der UTM könnte.