0 Stimme

Statische DHCP IP Adresszuweisung innerhalb von DHCP Pools

Mit der aktuellen 11.8.8.x ist es lt. Securepoint nicht möglich, gleichzeitig dynamische und statische IP-Adresszuweisung über den DHCP Server zu verwenden. Definierte DHCP Adressreservierungen werden nicht berücksichtigt.

Die DHCP Adressreservierung ist aber in vielen Szenarien sinnvoll bzw. erforderlich. Bitte erweitert den DHCP Dienst wieder um diese Funktion.

  • Guest
  • Oct 6 2020
  • Verfügbar
  • Attach files
  • Guest commented
    22 Mar, 2022 08:53am

    ... was lange währt wird endlich gut...

    https://wiki.securepoint.de/UTM/NET/DHCP_Server-v4


    Eine gemeinsame Verwendung von statischen und dynamischen IP-Adressen innerhalb eines Pools ist möglich

    neu ab v12.2.2

    Danke das das Feature wieder genutzt werden kann.

    Jetzt fehlt noch die Anzeige der statisch reservierten DHCP Adressen im Monitor-Applet und die Namensauflösung der DHCP Hostnamen im Zusammenspielt mit dem DNS Dienst.


  • Guest commented
    22 Mar, 2021 02:30pm

    Hallo,

    danke für das erneute Feedback. In dem genannten Wiki Eintrag lese ich etwas anderes.

    Die per DHCP Statische Leases definierte IP muss lt. eurem WIKI in dem DHCP Adresspool enthalten sein. Was letztlich auch dem Standard entspricht.

    Nur ist lt. Wiki die gleichzeitige Nutzung von dynamisch zugewiesenen IPs und statisch zugewiesenen IPs zur Zeit nicht möglich. Was heißt "zur Zeit"? Für mich heißt es, dass sich hier etwas geändert haben muss, denn es klappte bei älteren UTM Versionen definitiv mit der Adressreservierung.

    https://wiki.securepoint.de/UTM/NET/DHCP_Server-v4

    Statische Leases

    Sollen Hosts mit statischen Leases (also an die MAC-Adresse gebundene feste IPs, die aber durch die UTM zugeteilt werden) an die UTM angebunden werden, wird wie folgt vorgangen:

    • → Netzwerk →Netzwerkkonfiguration → Statisches DHCP

      • Hier wird mit + Lease hinzufügen eine Feste IP für einen Host konfiguriert

      • Anschließend muss unter DHCP-Pools ein DHCP-Pool eingetragen werden, der diese Adresse(n) beinhaltet.

      • Ein gleichzeitiges Verwenden von statischen und dynamischen Leases ist zur Zeit nicht möglich.

    Der "Tipp" IP-Adressen außerhalb des definierten DHCP Adresspools eine Reservierung auf MAC-Adressenbasis zu verteilen ist in dem Wiki nicht dokumentiert. Was, wie ich bereits geschrieben habe für mich keinen Sinn macht, da ich dann besser direkt feste IPs setze.

    Es tut mir leid, aber ich verstehe noch immer nicht den Grund warum der in der UTM integrierte DHCP keine gleichzeitige Verwendung von dynamischen und statischen IP über den DHCP Pool mehr unterstützt.

    Jeder 0815 Router bietet statische Adressreservierungen über DHCP. Die UTM scheitert hier?!

  • Admin
    Produkt Manager commented
    22 Mar, 2021 01:18pm

    Diese Einschränkung ist schon immer so bei der UTM - Details auch im Wiki unter https://wiki.securepoint.de/UTM/NET/DHCP_Server-v4

    Wir melden uns direkt dazu bei Ihnen, denn wir sehen hier keine problematische Einschränkung.

  • Guest commented
    9 Mar, 2021 11:19am

    Hallo,

    danke für das Feedback. Das ist allerdings aus meiner Sicht keine Lösung. Die eigentlichen Features einer DHCP IP Adressreservierung bleiben außen vor.

    Es heißt letztlich, dass z.B. in gewachsenen Strukturen komplette IP-Adressumstellungen erfolgen müssen. Mit den damit evtl. verbundenen zusätzlichen Umstellungen an gekoppelten Drucker- oder Ordnerfreigaben im lokalen Netz, weil die Ziel IP nun eine andere ist... Zumal der DHCP ja auch keine Hostnamen und deren IP an den DNS übergibt und eine Namensauflösung somit nicht sauber funktioniert.

    Und mit welchem Resultat? Nur um Rechnern per MAC Adresserkennung eine IP AUSSERHALB des DHCP IP Adresspools zuzuweisen? Dann kann ich den Rechnern auch gleich eine feste IP in der Netzwerkkarte zuweisen.

    Ich verstehe noch immer nicht den Sinn der aktuellen Beschränkung bei der DHCP Adressreservierung.

  • Admin
    Produkt Manager commented
    8 Mar, 2021 03:28pm

    Wenn Sie den Anfang des Pools auf x.x.x.10 legen, können Sie die ersten 9 Adressen nach dem Gateway als statische Adressen vergeben.