171 Stimme

Update planen

Da bei einem Firmware-Update ein Neustart der UTM mit vorübergehendem Ausfall der Internetverbindung verbunden ist, wünsche ich mir, dass das Update außerhalb der Geschäftszeiten geplant werden kann. Akutell mache ich immer eine Spät- oder Nachtschicht um die Updates beim Kunden unbemerkbar einzuspielen.

Falls das Update fehl schlägt, startet sowohl bei einer Automatik als auch beim manuellen Update außerhalb der Geschäftszeiten die UTM nicht mehr. Es kann so oder so erst am nächsten Tag reagiert werden. Somit sind dadurch keine Nachteile zu erwarten.

Optional wäre für beide Updatefälle als Funktion implementierbar, dass die UTM erkennt, dass ein Neustart wegen Update durchgeführt wurde und die Connectivität nach dem Neustart selbstständig geprüft wird z.B. Kontakt zu mehereren Securepoint Servern (vielleicht zur Sicherheit in verschiedenen Rechenzentren) geprüft wird ...zur Sicherheit womöglich zeitversetzt 1 Stunde lang und wenn eine Connectivität so lange nicht möglich ist, ein Neustart mit der vorherigen Firmware erfolgt.

  • Guest
  • Jul 4 2019
  • Verfügbar
  • Attach files
  • Admin
    Produkt Manager commented
    7 Sep 08:31am

    Diese Funktion steht in der 12.5.1 Reseller Preview zur Verfügung.

  • Guest commented
    14 Apr, 2022 12:11pm

    Wann können wir denn das nächste große USC Update erwarten?

  • Admin
    Produkt Manager commented
    14 Mar, 2022 05:42pm

    Mit dem nächsten großen USC Update kommt das erste Update-Management direkt aus der Cloud


  • Guest commented
    11 Mar, 2022 01:54pm
    Das Thema gehen wir 2021 mit komplett neuen Management-Möglichkeiten groß an.

    Wir sind nun im März 2022.

    Gibt es Neuigkeiten?


  • Guest commented
    20 Dec, 2021 12:39pm

    Hallo, gibt es zu diesem Thema bereits neue Management-Möglichkeiten?

    Da die Firmware-Updates über SOC nicht mehr unterstützt werden, sind wir auf der Suche nach einer Alternative.

  • Admin
    Produkt Manager commented
    26 Nov, 2020 07:08am

    Das Thema gehen wir 2021 mit komplett neuen Management-Möglichkeiten groß an.

  • Guest commented
    25 Nov, 2020 06:36pm

    Fände ich sehr hilfreich. Sitze gerade wieder an einer Kunden-UTM, deren Firmware-Upgrade aber wegen des Abbruchs von Internet und Telefonie nicht vor 21 Uhr durchgeführt werden darf.

  • Guest commented
    25 Nov, 2020 06:28pm

    den Vorschlag finde ich sinnvoll, wir haben auch Kunden, bei denen nur ausserhalb der Geschäftszeiten ein Update möglich ist

  • Guest commented
    24 Sep, 2020 01:04pm

    Durch das SOC funktioniert das leider nicht mehr. Es gibt da ja jetzt den Lizenzvertrag zu bestätigen, deshalb kann das SOC die Updates nicht mehr installieren. Ansonsten war die Lösung über das SOC bisher optimal, weil man Stufen der Verteilung bauen konnte und das SOC die Verteilung zu festgelegten Zeiten ausführen konnte.

  • Guest commented
    21 Nov, 2019 09:25am

    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das SOC so nicht mehr gepflegt und soll durch das WebInterface abgelöst werden. Wird dies dann da auch möglich sein? Oder habe ich da was falsch verstanden und das SOC wird weiter leben?

  • Guest commented
    5 Jul, 2019 01:14pm

    Es ist meines Wissens nach bereits jetzt möglich, dass man Updates über das SOC plant oder zumindest einen Updatetask, der das Update ggf. erledigt einrichtet.

    Theoretisch sogar so, dass man zuerst die "Zentralfirewall" aktualisiert und erst nach erfolgreichem Update dieser die "untergeordneten" Geräte.