Nur die richtige UTM sollte Kenntnis vom privatem Schlüssel haben und somit in der Lage sein, beim Aushandeln der Verbindung den korrekten fingerprint zu liefern. Die öffentlichen IP-Adresse ist - wie der Name schon sagt - dagegen öffentlich.
Sie kann u.U. unterstützend mit eingesetzt werden, ist aber als alleiniges Merkmal nicht hinreichend.
Ausserdem haben nicht alle UTMs statische IP-Adressen, aber das ist nur ein Nebenargument.
Abgesehen davon erwartet die client-software bei Verbindungsaufbau den ssh key zum Abgleich und nicht eine IP-Adresse.
Hallo Herr Jockheck,
ja. :)
Nur die richtige UTM sollte Kenntnis vom privatem Schlüssel haben und somit in der Lage sein, beim Aushandeln der Verbindung den korrekten fingerprint zu liefern. Die öffentlichen IP-Adresse ist - wie der Name schon sagt - dagegen öffentlich.
Sie kann u.U. unterstützend mit eingesetzt werden, ist aber als alleiniges Merkmal nicht hinreichend.
Ausserdem haben nicht alle UTMs statische IP-Adressen, aber das ist nur ein Nebenargument.
Abgesehen davon erwartet die client-software bei Verbindungsaufbau den ssh key zum Abgleich und nicht eine IP-Adresse.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Heise
Hallo Herr Heise,
spricht was dagegen, die öffentliche IP-Adresse als Merkmal zur Sicherstellung der Verbindung zum richtigen Gerät zu nutzen?
Viele Grüße,
Michel Jockheck