Neue Idee hinzufügen
Nach Status filtern
Feedback von der Community erwünscht
488
Gibt es schon
0
Wird nicht umgesetzt
75
Nicht genügend Votes
38
Geplant
12
In Arbeit
17
Verfügbar
36
Nach Kategorie filtern
Akademie
×
9
Antivirus Pro Client
×
42
Antivirus Pro Portal
×
63
Awareness Next
×
8
Cert+
×
7
Mail Security
×
12
Mobile Apps
×
0
Mobile Security
×
31
Reseller Portal
×
60
SPDYN
×
12
UMA
×
46
Unified Security Console
×
26
Unified Security Report
×
12
UTM Hardware
×
23
UTM Software Allgemein
×
117
UTM Software Mailsecurity
×
25
UTM Software Netzwerk
×
83
UTM Software Websecurity
×
26
Windows VPN Client
×
29
Login / Anmelden
Login
Identify yourself with your email address
Email address
Neueste
Aufstrebend
Populär
1
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Erweiterung der Netzwerkobjekte und NAT-Funktion für Dual-Stack-Umgebungen
Hallo liebes Securepoint-Team! Spätestens mit der Einführung von IPv6 wird die Verwaltung von Netzwerk-Objekten unübersichtlich. Wir haben teilweise nicht nur IPv4-Adressen und eine IPv6-Adresse, sondern oft mehrere IPv6-Adressen mit verschiedenen...
Created 27 Jun 16:26
UTM Software Netzwerk
0
Feedback von der Community erwünscht
184
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
IP Range für Netzwerkobjekte
Hallo zusammen, es wäre super wenn man mal unter dem Portfilter-->Netzwerkobjekte eine IP Range angeben könnte, Hintergrund ist z.B. wenn ich einen DHCP Pool habe und für diesen eine Regel anlegen möchte muss ich für jede IP Adresse in dem DHCP...
Created 06 Mar 08:09
UTM Software Netzwerk
11
Geplant
2
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Mail Relay basierend auf Absenderdomain
Es sollte Möglich sein, anhand der Absenderdomain an verschiedene Relays zu senden. Beispiel: a@a.de -> Relay auf Office 365 von a.de a@b.de -> Relay auf Office 365 von b.de Bei den SMTP Routen wird nur nach der Empfängerdomain geprüft. Der ...
Created 11 Jun 12:06
UTM Software Mailsecurity
1
Feedback von der Community erwünscht
2
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Erweiterung des Nameservers um SRV Einträge etc.
Besonders bei kleineren Setups ist es nicht möglich (oder wünschenswert) neben der UTM einen zweiten DNS Server aufzubauen. Es wäre daher ein echter Gewinn, wenn der UTM Nameserver SRV Einträge (wie z.B. _autodiscover oder _smtp) ermöglichen würde.
Created 10 Jun 11:16
UTM Software Netzwerk
0
Feedback von der Community erwünscht
1
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Ausnahmen (z.b. Proxy o. SSL-Interception) als txt-Datei importieren
wenn man eine große Menge an Ausnahmen konfigurieren muß dann wäre es sinnvoll, man könnte eine txt-Datei mit den Ausnahmen importieren
Created 23 Jun 07:04
UTM Software Allgemein
0
Feedback von der Community erwünscht
1
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
wir möchten *.zip blockieren, egal welcher mime-Typ dahinter steckt
Ist eine Zip-Datei mit dem falschen Mime-Typ kodiert, wird sie nicht blockiert
Created 23 Jun 06:59
UTM Software Allgemein
1
Feedback von der Community erwünscht
133
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Speed Test
Es wäre teilweise sinnvoll, wenn auf der Firewall ein Speedtest gemacht werden könnte. Die Speedtests nach der Firewall sind immer ungenau. So könnte man sehen, wie die echte Geschwindigkeit ist, ohne den Proxy, etc.
Created 05 May 07:07
UTM Software Netzwerk
9
Feedback von der Community erwünscht
46
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
der Client soll sich selber aktualisieren
Ist ein VPN-Client installiert, prüft er immer die Version und aktualisiert sich bei einer neueren Version von selbst. Dann wären auch Sicherheitslücken schnell behoben.
Created 01 Sep 10:13
Windows VPN Client
7
Geplant
106
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Erweiterung der Application Control
Die Funktion Application Controll sollte massiv erweiterter werden. Mit Kategorien usw. Als Vorbild sollte ein Filter wie Sensei für die OpnSense gesehen werden. Es sollte z.B. möglich sein bewusst Microsoft Tracking oder auch zusätzlich O365 komp...
Created 12 Jan 20:49
UTM Software Netzwerk
8
Feedback von der Community erwünscht
54
Stimme
Add my vote +1
+2
+3
Terra-Cloud UTMs hinzufügen
Es wäre super, wenn ebenso die Geräte, die in der Terra-Cloud eingerichtet sind, über das Portal verwaltbar gemacht werden. Würde die Administration vereinfachen und vereinheitlichen.
Created 09 Feb 09:23
Unified Security Console
4
Feedback von der Community erwünscht
« First
‹ Prev
1
2
3
4
5
6
…
Next ›
Last »